Am Samstag, 7. Dezember, fand in der Realschulhalle wieder ein spannender Heimspieltag der FCA-Panthers statt. Die Jugendteams der Aschheimer Raubkatzen hatten allesamt schwere Gegner aus dem oberen Tabellendrittel und schlugen sich unterschiedlich:
U16-2: FC Aschheim 2 – TSV Schleißheim 41:77
Klare Niederlage gegen den Spitzenreiter
Nach dem ersten Saisonsieg letzte Woche gastierte am Samstag der Spitzenreiter in Aschheim. Trotz engagierten Trainings unter der Woche taten sich die Jungs schwer, gegen den übermächtigen Gegner ihre Systeme zu laufen. Die Schleißheimer bauten viel Druck in der Verteidigung auf, so dass in der Panthers-Offense viele Ballverluste erzwungen wurden und die Aschheimer viele einfache Punkte durch Fast-Breaks einkassieren mussten. Dennoch ließen sich die Jungs nie hängen und versuchten dagegenzuhalten. Aber am Ende zeigte sich, dass es noch an Spielpraxis fehlt, um einem solch starken Gegner auf Augenhöhe zu begegnen. Kopf hoch Jungs, das war wohl der schwerste Gegner, die anderen sind schlagbar!
U16-1: FC Aschheim – MTSV Schwabing 2 59:52
Siegesserie ausgebaut
Der Siegeszug der FCA U16-1 Panthers gegen ihre Gegner vom MTSV Schwabing 2 hält an und schiebt unsere Jungs aktuell auf den ersten Platz der Tabelle. Nur vorübergehend?
Wir blicken auf ein spannendes Match zurück. Bereits zu Beginn des Spieles war klar – keine der beiden Mannschaften will heute verlieren. So ging es sofort in den offenen Schlagabtausch. Schön und schnell gespielte Spielzüge, Freiwürfe und 3-Punkte-Treffer erhöhten den Punktestand auf beiden Seiten und die eigene Defense hielt den Gegner dabei erfolgreich in Schach. Im zweiten Viertel zog MTSV Schwabing 2 noch stärker an und konnte auch einen kleinen Vorsprung dann mit in die Halbzeitpause nehmen.
Unbeeindruckt vom Punktestand starteten unsere Aschheimer Panthers dann mit Vollgas ins dritte Viertel. Punkt um Punkt erkämpften sie sich ihren Vorsprung vom ersten Viertel zurück. Sie zeigten ihrem Gegner, dass sie das Spiel nicht aufgeben werden. Entsprechend rauer wurde das Match und die Schiedsrichter gaben dann auch immer häufiger die verdienten Freiwürfe. Mit Nervenstärke und Ruhe verwandelten unser Jungs in der letzten Minute sieben von acht Freiwürfen und gingen mit einem hart verdienten 59:52 Sieg aus diesem Match. RESPEKT!
Die FCA U16-1 Panthers haben ihr nächstes offizielles Spiel am 01.02.2025. Deshalb bedanken wir uns bei Euch und bei allen Unterstützern für das tolle Jahr 2024 und wünschen allen Playern und ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
U18: FC Aschheim – SG Poing 45:105
Klare Niederlage nach Kantersieg
Beim abschließenden U18-Spiel kam es zu einem Lokalderby im Münchner Nordosten. Die Aschheimer starteten gut in die Partie und konnten das erste Viertel, auch dank eines erfolgreichen Dreiers in der letzten Sekunde, halbwegs offen halten. Das Team aus Poing spielte mit einer Zonenpresse eine sehr aggressive Verteidigung, die den Aschheimern mit zunehmender Zeit immer mehr Probleme bereitete. Ständig wurde der Aufbauspieler gedoppelt und leichte Ballverluste auf Aschheimer Seite waren das Resultat. Auch zeigte sich, dass die Aschheimer Bank aus Verletzungsgründen nicht sehr tief besetzt war und dadurch die Konzentration auf dem Platz nachließ, was ebenso zu Ballverlusten führte. Doch auch in diesem Spiel gab sich die Heimmannschaft nicht auf und konnte einige gute Offensivsequenzen zeigen. Im Großen und Ganzen leider eine klare Niederlage gegen einen sehr starken Gegner. Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause geht es gegen einen direkten Tabellennachbarn, da rechnet man sich mehr Siegchancen aus und hofft auf einen erfolgreichen Jahresabschluss.
Am nächsten Wochenende findet ein Heimspiel statt.
U18 16:00 Maccabi München
Zuschauer sind herzlich eingeladen, die jungen Panthers zum nächsten Heimspielsieg anzufeuern!
Da sich das Jahr dem Ende zuneigt, wollen wir uns an dieser Stelle herzlich für die grandiose Unterstützung unserer Teams bedanken! Alle unsere Teams können auf eine höchst erfolgreiche Saisons 2023/2024 zurückblicken mit Aufstieg und Meisterschaft. In dieser Saison sind alle Teams top gestartet und das allesamt in höheren Spielklassen. Der Basketball ist endgültig in Aschheim gelandet, die Panthers entwickeln sich weiter und haben sich für 2025 große Ziele gesetzt, stay tuned!
Wir wünschen allen Panthers und deren Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!